Wenn man dem Winter entfliehen will, bietet sich eine Sommer-Winterreise an: Aus Europa in die Sonne, also auf die andere Seite des Globus. Das muss vorbereitet werden. Dazu später mehr.
Aber wie kam es dazu?
Ein "Schnäppchen" erschien im Posteingang: eine letzte freie Kabine auf der
Queen Elizabeth 2 von Kapstadt nach Perth. Zugegriffen ... und - wenn schon, denn schon! - eine Reise darum herum garniert.

Wir fliegen eine Woche vor Beginn der Schiffsreise nach Kapstadt. Dann mit dem Schiff über Mauritius*) und Réunion nach Perth. Aber dort ließen sie uns nicht aussteigen, weil sonst die Kabine bis Melbourne frei geblieben wäre. Also „mussten“ wir bis dorthin mitfahren. Dort dann steigen wir in ein Auto und fahren (links!) die Küste entlang nach Sydney. Dort darf ich dann (lang gehegter Wunsch) das Silvesterfeuerwerk auf der
Harbour Bridge erleben. Dann wollten wir zurückfliegen, aber es gab keinen (Meilen-)Flug weit & breit. Also „mussten“ wir noch bis Brisbane weitergondeln, von wo aus wir nach Singapur fliegen. Dort ein Wöchelchen Sightseeing und dann in die Emirate, ein paar Tage Dubai und ein paar Abu Dhabi. Dann via Zürich nach Mallorca zurück.
Nun fährt man ja heutzutage nicht einfach los. Zu voll überall, Ferienzeit in down under. Also alle Hotels, alle Mietwagen, alle Transfers von A nach B durchplanen. In Zeiten des Überangebots, wo man auch noch Tausende von Beurteilungen auf der Suche nach dem optimalsten Optimum durchlesen muss, eine Herkulesaufgabe. Mein Aufwandserfassungsprogramm hat inzwischen satte 80 Stunden registriert, 2 volle Arbeitswochen im Büro. Aber nun steht (fast) alles, bis auf das, was ich vergessen habe.
*) so klein, dass der Pfeil auf der Karte nach Madagaskar zeigt.